Erweiterte Suche
بازدید
27375
Aktualisiert am: 2011/03/09
Zusammenfassung Fragestellung
Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
Frage
Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
Eine kurze

Bezüglich der Kinder Hadsrat e Adams gibt es, wie auch im Zusammenhang mit vielen anderen geschichtlichen Berichten, keine konkreten Angaben. Auch in renommierten geschichtlichen Geschichtsschreibungen sind hinsichtlich Namen und Zahlen bisweilen unterschiedliche Angaben festzustellen. Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass zwischen Geschehen und Niederschrift der Ereignisse eine lange Zeit verstrichen sein kann oder aber in den Tagen, da die Niederschrift erfolgte, auf genaue Angaben über Namen und Zahlen weniger Wert gelegt wurde etc…

QaadsiNaasserod din e Beydsaawi schreibt in „Nesaamottawaarikh“ über die Anzahl der Kinder Adams und Evas:

Wann immer Eva schwanger war, brachte sie einen Sohn und eine Tochter zur Welt (zusammen) und vermählte das geborene Mädchen der einen Schwangerschaft mit dem Jungen einer anderen Schwangerschaft. Er schreibt weiter: Sie (Eva) hatte insgesamt 120 Entbindungen, und Kain war die vierte Entbindung.Fünf Jahre nach dem Tode Abels kam allerdings nur ein Sohn zur Welt. Keine Tochter.Adam nannte ihn „Scheyss“ und sagte, dass Scheyssdas Abbild Abels und ein gesegneter Sohn sei und später Prophet sein würde.[1]

Dieser Auffassung gemäß müssten Adam und Eva 239 Kinder gehabt haben.

Tabari bringt in seinem Geschichtswerk „Taarikh“ drei Ansichten zu diesem Punkt:

1-             Adam und Eva hatten 120 Kinder, Söhne und Töchter,

2-             Adam und Eva hatten 40 Söhne und Töchter,

3-             sie hatten 25 Söhne und vier Töchter.

Mehr Informationen in „Tarikh e Tabari“, Taarikhol omamwa´lmoluk, B. 1, S. 145


[1]Beydsaawi, Naasser od din und Mir Haaschemi, Mohaddes, S. 5 u. 6

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Welche „Kafaareh“ ist für nicht eingehaltene Versprechen bzw. Vereinbarungen zu leisten?
    12327 Islamische Rechtsvorschriften 2011/03/09
    Wenn jemand (gemäß der Bedingungen im Zusammenhang mit Versprechen, Vereinbarungen und entsprechenden Verpflichtungen, die in den Ressaalehs „Toudsihelmassaa´el e Maraadsche´e ´esaam e taqlid“[1] nachzulesen sind) Gott etwas verspricht, sein Versprechen jedoch nicht einhält (wobei es keine Rolle ...
  • Die Ghaibat des zwölften Imam der Schi´ah stellt die Imaamat-These in Frage.
    7143 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Da die Frage ganz allgemein gestellt ist, ohne einen näheren Hinweis auf einen Widerspruch zwischen „Ghaibat“ und der Imaamat-These, ist es notwendig, zunächst einmal die Aufgaben des Imam zu nennen, um dann zu klären, ob diese mit der Ghaibat übereinstimmen oder nicht.Für das ...
  • Was sind die Regelungen (Weisungen)für den kranken Reisenden?
    9972 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...
  • Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
    27375 تاريخ بزرگان 2011/03/09
    Bezüglich der Kinder Hadsrat e Adams gibt es, wie auch im Zusammenhang mit vielen anderen geschichtlichen Berichten, keine konkreten Angaben. Auch in renommierten geschichtlichen Geschichtsschreibungen sind hinsichtlich Namen und Zahlen bisweilen unterschiedliche Angaben festzustellen. Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass zwischen Geschehen und Niederschrift der ...
  • Kann es nicht sein, dass auch die Herrschaft Imam Mahdis (a) eines Tages zugrunde geht?
    8371 Moderne Rationalistische Theologie 2010/06/30
    In der Zeit der Weltregierung Imam Mahdis (a) ist dies unvorstellbar, denn Regierungen werden der Tyrannei und Ungerechtigkeiten wegen, derer sie sich schuldig machen gestürzt, oder aber sie gehen infolge intriganter und gegen sie gerichteter Meiinungsmacherei in der Gesellschaft zugrunde.
  • Kann man Gott sehen? Wie?
    9602 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/03/09
    Religion und Verstand sagen, dass Gott mit dem (leiblichen) Auge nicht zu sehen ist. Weder in dieser noch in jener Welt. Wohl aber mit dem „inneren Auge“, dem „Auge des Herzens“. Nach Bereinigung und Läuterung von Geist und Seele und infolge des Segens wirklichen Gott-Ergeben-Seins, ...
  • Können unreine oder verunreinigte Dinge in Speisen durch Kochen in einen „Estehaaleh“-Zustand versetzt werden?
    10498 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...
  • Warum ist die schi‘ itische Lehre die bessere?
    13834 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/03/09
    Die Überlegenheit der schi‘ itischen Lehre beruht darin, dass sie auf Wahrheit beruht. In jedem Zeitabschnitt gibt es nur eine wahre Glaubenslehre, die übrigen sind entweder falsch oder aber nicht mehr ausreichend undüberholt. Heute ist die wahre Schari‘ ah der Islam, und der wahre Islam ...
  • Wenn Gott der Schöpfer von allem ist, sind dann auch Sünde und schlechtes Tun des Menschen von Gott hervorgerufen worden?
    8927 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Die Antwort auf diese Frage wird offenkundig, wenn wir uns zunächst mit dem „göttlichen Willenund dessen Unterteilung in den die Schöpfung und den die Schari´ah betreffenden Willen“ befassen. Das heißt also, es gibt zwei Willensformen: Die eine betrifft den Willen im Zusammenhang mit der Schöpfung ...
  • Sind Naturkatastrophen göttliche Strafen oder haben sie natürliche Ursachen?
    18288 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/03/09
    Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Erdbeben und Orkane sind nicht nur als Strafen zu verstehen, sondern ihr Sinn beruht in vielerlei. So können eine Art Signal sein, indem sie uns an das Gute, das uns gegeben ist, erinnern, uns aus dem Schlaf des Vergessens aufwecken, uns zu ...

beliebt