Erweiterte Suche
موردی یافت نشد

random questions

  • Die Ghaibat des zwölften Imam der Schi´ah stellt die Imaamat-These in Frage.
    7319 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Da die Frage ganz allgemein gestellt ist, ohne einen näheren Hinweis auf einen Widerspruch zwischen „Ghaibat“ und der Imaamat-These, ist es notwendig, zunächst einmal die Aufgaben des Imam zu nennen, um dann zu klären, ob diese mit der Ghaibat übereinstimmen oder nicht.Für das ...
  • Was unternimmt der „Imam der Zeit“ (a) nach seinem Erscheinen? Stimmt es, dass er durch die Hand einer alten, bärtigen Frau das Schahaadat findet?
    7207 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/06/30
    In jener Zeit wird Imam Mahdi (a) gemäß gemäß göttlicher Anweisung sämtliche geistigen und materiellen Möglichkeiten einsetzen, um eine weltweite Herrschaft des Rechts und der Gerechtigkeit, die seit eh und je eines der sehnlichsten Anliegen der Menschheit war und ist, zu errichten. Um die Menschen ihrer ...
  • Was sind die Anzeichen des Erscheinens des „Wali der Zeit“ (a)?
    9756 Moderne Rationalistische Theologie 2010/06/30
    Die „Anzeichen des Erscheinens des „Imam der Zeit“ (a)“ zu erörtern, ist ein wenig kompliziert. Dazu müssten sämtliche Überlieferungen zum Thema „Mahdawiat“ genauestens eingesehen werden. Doch ganz allgemein ist zu sagen, dass die in den Rewaayaat[i]
  • Warum ist insbesondere die Schi´ah von Imaamat und Imamen überzeugt?
    8981 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Allem Anschein nach möchten Sie wissen, wie wir verstehen und zu der Überzeugung kommen können, dass jemand rechtmäßiger Imam ist. Um dies zu beantworten, sollten wir uns zunächst der Frage nach der Notwendigkeit des Imaamats zuwenden.
  • Was bedeutet Gott-Ergebenheit“? Wer ist hingebungsvoll Ergebener Gottes“? Wie äußert sich praktizierte Gott-Ergebenheit?
    10413 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Wortkundigen verstanden unter dem Begriff „´Ebaadat“: höchste Demut und hingebungsvolle Ergebenheit. Sie sagten: „´Ebaadat“, also höchste demuts- und hingebungsvolle Ergebenheit gebührt nur dem, der die erhabenste Seins- und Vollkommenheitsstufe innehat, höchster und großzügigster Gebende und Schenkende und Inbegriff allenSegens, alles ...
  • Ist Gott zu fürchten oder zu lieben?
    7148 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Parallelität von Furcht und Hoffnung und bisweilen Liebe ist im Zusammenhang mit Gott nicht verwunderlich, denn dies hat in gewisser Weise unser ganzes Leben gezeichnet, wenngleich wir uns dessen nicht bewusst sind. Vergessen wir nicht, dass sogar unser Gehen und Laufen in gewisser Weise ...
  • Wie heißen die vier auserwählten Frauen und wer sind ihre Väter?
    9275 تاريخ بزرگان 2011/02/01
    In der gesamten Menschheitsgeschichte gab es unter den Großen und ganz besonders guten Menschen (Ssaalehin) immer Frauen, die sich überzeugt, engagiert und opferfreudig auf dem Weg des Einen, Einzigen Gottes (Touhid) und der göttlichen Zielsetzungen einsetzten. Ihr Name wird im Buch der Menschheit ...
  • Hat Satan Nachkommen und wenn, sind auch sie verflucht?
    16726 Interpretation 2011/04/17
    Satan hat Kinder, die ihn unterstützen, und nahezu alle von ihnen sind wie er und ebenso wie er verflucht und verstoßen. Mit Ausnahme einiger ganz weniger, wie jener Satan, der parallel zu dem Gesandten Gottes erschaffen wurde und durch diesen zu einem Gott-Ergebenen wurde. ...
  • Hat der Imam der Zeit (a.dsch) Frau und Kind?
    8561 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Dass er Frau und Kinder hat, ist möglich, Seine Ghaibat erfordert nicht, dem gottgewollten Brauch, zu heiraten und Kinder zu haben, zu entsagen, doch in Rewaayaat stoßen wie diesbezüglich auf keinen konkreten Hinweis. Vielleicht könnte man sagen: Ebenso wie die göttliche Vorsehung für Imam Mahdi ...
  • Welche Rolle nimmt die Frau in der Regierung des „Wali ye ´assr“ (Wali der Zeit) ein?
    7053 Ordnung 2010/11/11
    Die Ernennung Mohammads (saa) zum göttlichen Gesandten und die Ausbreitung des Islamführten, abgesehen von den gewaltigen Entwicklungen, die dadurch ab jener Zeit bis heute in der Welt hervorgerufen wurden, zu einem weitaus höheren Ansehen und Status der Frau in der Familie und Gesellschaft. Hinsichtlich ihrer ...

beliebt