Erweiterte Suche
بازدید
11668
Aktualisiert am: 2011/03/09
Zusammenfassung Fragestellung
Kann man Gott sehen? Wie?
Frage
Kann man Gott sehen? Wie?
Eine kurze

Religion und Verstand sagen, dass Gott mit dem (leiblichen) Auge nicht zu sehen ist. Weder in dieser noch in jener Welt. Wohl aber mit dem „inneren Auge“, dem „Auge des Herzens“. Nach Bereinigung und Läuterung von Geist und Seele und infolge des Segens wirklichen Gott-Ergeben-Seins, inniger Gottes-Anbetung und getreulichen Sich-Enthaltens all dessen, das die Schar´iahuntersagt, vermag das Herz, im Maße seines Erfassens, Gott zu schauen, zu erfahren.

ausführliche Antwort

Wenn physisches Sehen gemeint ist, also mit unseren leiblichen Augen, nun, mit ihnen ist Gott nicht zu sehen. Sowohl die Religion sagt uns dies als auch unser Verstand.

Der Verstand sagt uns:Nur Dingliches, konkret Sichtbares, also Materielles ist mit unseren Augen und mithilfe von ausgesendeten und reflektierenden Lichtwellen zu sehen. Das heißt, erstens muss etwas Dingliches, Materielles gegeben sein und zweitens muss sich dieses im Blickfeld der Augen befinden. Denn andernfalls, wenn es sich beispielsweise hinter uns befände, könnten unsere Blicke es nicht erreichen. Gott aber ist nicht körperlich bzw. dinglich, er ist nicht Materie und verfügt somit auch nicht über materielle Besonderheiten. Das heißt, unsere leiblichen Augen können ihn niemals sehen.

Die Religion besagt das gleiche, das heißt, mit unseren organischen Augen ist Gott nicht zu sehen. Dass das nicht möglich ist, geht unmissverständlich aus Koran und Hadiessen hervor.

a) Koran: „قال: «لن ترانی»[1], „O Moses, niemals wirst du Mich sehen!“

لاتدرکه الأبصار“,[2] „Die Augen können Ihn nicht sehen.“

b) Rewaayaat: [3]وامتنع علی عین البصیر“, mit anderen Worten: Niemals wird Gott vor den Augen seiner Geschöpfe in Erscheinung treten.

[4]لم ترک العیون“, „Die Augen sahen Dich nicht…“

[5]لاتدرکه العیون بمشاهدة العیان“, das heißt, dass die Blicke Gott niemals konkret sehen können.

Doch wenn es um ein inneres Sehen, um ein Schauen mit dem Herzen geht, um ein inneres Begreifen und Verstehen der Eigenschaften des Allmächtigen und Erhabenen Gottes geht, nun, das ist möglich. Wie Amir al Mo menin (a) es so treffend sagte: [6]لکن تدرکه القلوب“. Das Innere, das Herz des Menschen vermag Ihn zu schauen.“ Und in einem anderen Hadies Imam Alis (a), gerichtet an So´lab, heißt es:; „Wie kannst du nur…; die Augen sehen Ihn nicht, doch die Herzen können Ihn schauen!“[7]



[1]Sure 7, 143

[2] Sure 6, 103

[3]„Nahdsch ul balaaghah“, Kh. 49

[4]“Nahdsch ul balaaghah”, Kh. 109

[5]“Nahdsch ul balaaghah”, Kh. 179

[6]“Nahdsch ul balaaghah”, Kh 179

[7] “Misaan l hekmah”, B. 6, S. 190, H. 12095

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Hat der Imam der Zeit (a.dsch) Frau und Kind?
    10449 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Dass er Frau und Kinder hat, ist möglich, Seine Ghaibat erfordert nicht, dem gottgewollten Brauch, zu heiraten und Kinder zu haben, zu entsagen, doch in Rewaayaat stoßen wie diesbezüglich auf keinen konkreten Hinweis. Vielleicht könnte man sagen: Ebenso wie die göttliche Vorsehung für Imam Mahdi ...
  • Mit wem vermählten sich Kain und Abel?
    18583 Interpretation 2011/04/17
    Laut geschichtlicher Quellen und Überliefertem ist das heutige Menschengeschlecht nicht die Nachkommenschaft von Abel und auch nicht von Kain, sondern die eines anderen Sohnes Adams, das heißt des Scheys oder Hebatullaah.Bezüglich der Eheschließungen der Kinder Adams werden seitens der islamischen ...
  • Ist die Mutter des „Wali der Zeit“ (Imam Mahdi (a.dsch)) „ma´ssum“?
    9614 Lebensbeschreibung der Unfehlbaren -Friede sei mit ihnen- 2010/11/11
    Aus schi´itischer Sicht verfügen nur die Propheten und deren Statthalter über „´Esmat“, über „´Esmat“ im hochgradigen Sinne. Das heißt, sie sind ihr Leben lang frei von Sünde und Fehl. Dass sie zu ihrer großen Aufgabe und Mission berufen wurden, setztihr fehlerfreies Verstehen und Verkünden der ...
  • Warum ist die schi‘ itische Lehre die bessere?
    16298 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/03/09
    Die Überlegenheit der schi‘ itischen Lehre beruht darin, dass sie auf Wahrheit beruht. In jedem Zeitabschnitt gibt es nur eine wahre Glaubenslehre, die übrigen sind entweder falsch oder aber nicht mehr ausreichend undüberholt. Heute ist die wahre Schari‘ ah der Islam, und der wahre Islam ...
  • Ist Gott zu fürchten oder zu lieben?
    8914 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Die Parallelität von Furcht und Hoffnung und bisweilen Liebe ist im Zusammenhang mit Gott nicht verwunderlich, denn dies hat in gewisser Weise unser ganzes Leben gezeichnet, wenngleich wir uns dessen nicht bewusst sind. Vergessen wir nicht, dass sogar unser Gehen und Laufen in gewisser Weise ...
  • Wie hat sich ein junger Mensch vor dem Hadsch oder der `Omrah zu reinigen?
    12447 Ethik (praktisch) 2011/04/17
    Vor Beginn der großen Hadsch-Reise ist folgendes empfohlen:Man muss sich bewusst sein bzw. machen, dass man nur Gottes wegen den Hadsch vollziehen will, nicht anderer Gründe wegen.Alle bisherigen Sünden sind aufrichtig zu bereuenWenn man jemandem ...
  • Nennen Sie bitte einen Hadies zum Hedschaab der Frau bzw. dem, was sie zu verhüllen hat.
    12795 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Im 31. Vers der Sure 24 (Nur) und etlichen Hadiessen wird über den Hedschaab der Frau bzw. das, was alles vom Hedschaab betroffen sein muss.In dem genannten Vers sagt Gott: „Sag den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke senken, ihre Keuschheit wahren ...
  • Kann jemand, der nicht „mahram“ ist, mittels „Ssigheh“jemandes Bruder oder Schwester und damit „mahram“ werden? Ist angesichts einer solchen „Mahramiat“ dieEhe mit der betreffenden Person möglich?
    13181 Ethik (theoretisch) 2011/03/09
    Im Islam gibt es keine Ssigheh, um mit jemandem die Mahramiateines Bruders oder einer Schwester erreichen zu können. Die einzige Sssigeh bzw. Vereinbarung, durch die Mahramiat erreicht wird, ist im Islam das Eheversprechen. Es gibt zweierlei Formen des Eheversprechens, ein dauerhaftes und eines, das für ...
  • Begeht Imam Mahdi (a.dsch) niemals einen Fehler oder Irrtum?
    9436 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Grund einer solchen Vorstellung bzw. Frage kann dreierlei sein: Zum einen, dass zwischen den Imamen (as) Unterschiede gemacht werden; zum anderen, er war noch ein Kind, als ihm das Imaamat auferlegt wurde; drittens seine extrem lange Lebensdauer.Wenn ersteres der ...
  • Welche „Kafaareh“ ist für nicht eingehaltene Versprechen bzw. Vereinbarungen zu leisten?
    14412 Islamische Rechtsvorschriften 2011/03/09
    Wenn jemand (gemäß der Bedingungen im Zusammenhang mit Versprechen, Vereinbarungen und entsprechenden Verpflichtungen, die in den Ressaalehs „Toudsihelmassaa´el e Maraadsche´e ´esaam e taqlid“[1] nachzulesen sind) Gott etwas verspricht, sein Versprechen jedoch nicht einhält (wobei es keine Rolle ...

beliebt