Erweiterte Suche
بازدید
12548
Aktualisiert am: 2011/04/17
Zusammenfassung Fragestellung
Können unreine oder verunreinigte Dinge in Speisen durch Kochen in einen „Estehaaleh“-Zustand versetzt werden?
Frage
Können unreine bzw. verunreinigte Dinge in Lebensmitteln wie zum Beispiel in Biskuit durch Kochen in einen „Estehaaleh“- Zustand versetzt werden?
Eine kurze
Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken.
ausführliche Antwort

„Estehaaleh“ bzw. chemische Umwandlung (Metamorphose) gehört zu den reinigenden Möglichkeiten. Das bedeutet, dass Unreines in Reines umgewandelt werden kann. Wie verunreinigtes Holz, das zu Asche verbrannt wird. Oder ein Hund, der in einer Salzlache untergeht und zu Salz wird. Doch wenn das Unreine nicht in einen anderen Zustand umgewandelt wird - beispielsweise verunreinigter Weizen, der zu Mehl oder zu Brot verarbeitet wird -  wird es nicht rein.[1]

Einige Maraadsche`e Taqlid sagen: Wenn Unreines so verändert wird, dass es nach der Veränderung nicht mehr so wie vorher, sondern anders benannt wird, ist es rein und in einen Estehaaleh-Zustand versetzt worden. Beispielsweise der Hund, der in einer Salzlache untergeht und zu Salz wird. Oder etwas, das unrein wurde und rein wird. Zum Beispiel verunreinigtes Holz, das zu Asche verbrennt oder unreines Wasser, das verdunstet. Aber: Wenn Unreines lediglich mechanisch bzw. handwerklich in anderes umgewandelt wird - beispielsweise verunreinigtes Getreide, das zu Mehl gemahlen wird - ist es nicht als rein zu betrachten.[2]

Mit anderen Worten und zurück zur obigen Frage: Wenn Biskuit oder irgendeine Speise durch etwas verunreinigt und durch Kochen oder irgend ein anderes Verfahren chemisch verändert werden, ist dies als „Estehaaleh“  und damit das Betreffende als rein zu verstehen.

Jedenfalls aber: Wenn man sich nicht sicher ist, ob eine chemische Umwandlung (Estehaaleh) stattgefunden hat oder nicht, sollte man von Unreinheit ausgehen. Das heißt, wenn im Zusammenhang mit Unreinem eine chemische Metamorphose (Estehaaleh)nicht sichergestellt ist, ist es weiterhin als unrein zu behandeln.[3]



[1]„Toudsih ol Massaa`el“ (Al Mohaschilel Imam l Khomeini), B. 1, S. 120, Mass`aleh 195

[2]Gleiches, Aayatullaah al osmaaMakaarem e Schiraasi,

[3] Gleiches, Mass`aleh 197

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Wer ist Dadsch.dschaal? Was ist über ihn und die ihn betreffenden Rewaayaat zu sagen?
    11528 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Zu den Zeichen des Erscheinens Mahdis (a.dsch) gehören Aufstand und In-Aktion-Treten eines in die Irre gegangenen und in die Irre führenden Wesens namens „Dadsch.dschaal. Dem Wort nach trifft die Bezeichnung „Dadsch.dschaal“für jeden Lügner zu. Die seltsamsten Beschreibungen wurden über ihn gemacht, doch da die meisten ...
  • Hat der Imam der Zeit (a.dsch) Frau und Kind?
    10256 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Dass er Frau und Kinder hat, ist möglich, Seine Ghaibat erfordert nicht, dem gottgewollten Brauch, zu heiraten und Kinder zu haben, zu entsagen, doch in Rewaayaat stoßen wie diesbezüglich auf keinen konkreten Hinweis. Vielleicht könnte man sagen: Ebenso wie die göttliche Vorsehung für Imam Mahdi ...
  • Mit wem vermählten sich Kain und Abel?
    18267 Interpretation 2011/04/17
    Laut geschichtlicher Quellen und Überliefertem ist das heutige Menschengeschlecht nicht die Nachkommenschaft von Abel und auch nicht von Kain, sondern die eines anderen Sohnes Adams, das heißt des Scheys oder Hebatullaah.Bezüglich der Eheschließungen der Kinder Adams werden seitens der islamischen ...
  • Was sind die Anzeichen des Erscheinens des „Wali der Zeit“ (a)?
    11752 Moderne Rationalistische Theologie 2010/06/30
    Die „Anzeichen des Erscheinens des „Imam der Zeit“ (a)“ zu erörtern, ist ein wenig kompliziert. Dazu müssten sämtliche Überlieferungen zum Thema „Mahdawiat“ genauestens eingesehen werden. Doch ganz allgemein ist zu sagen, dass die in den Rewaayaat[i]
  • Eine Frau, die in ihrem Erdenleben ein zweites Mal heiratet, wird im Paradies die Gattin welchen Gattens sein?
    19619 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf  – Ausführliche Antwort - klicken ...
  • Warum ist es nicht erlaubt, einen verstorbenen Modschtahed zu befolgen?
    10376 Islamische Philosophie 2011/04/17
    Foqahaa, die dem Befolgen (Taqlid) eines verstorbenen Modschtahed nicht zustimmen, begründen dies mit Argumenten, die Interessierte in der Feqh-Literatur nachlesen und in Erfahrung bringen können. Die gestellte Frage ist aber auch unter diesem Aspekt zu erörtern und zwar, worin der Sinn ihrer Sichtweise liegt ...
  • Warum vergisst der Mensch Gott?
    9246 Ethik (praktisch) 2011/02/01
    Einflüsterungen Satans, Welthörigkeit und Sünde sind die Gründe dafür, dass der Mensch Gott vergisst. Andererseits aber kann durch Gebet, Koran, Nachdenken über die Zeichen Gottes und entsprechende logische Schlussfolgerungen Gott bzw. der Glaube an Ihn erneut in den Herzen wachgerufen werden.
  • Wie heißen die vier auserwählten Frauen und wer sind ihre Väter?
    11450 تاريخ بزرگان 2011/02/01
    In der gesamten Menschheitsgeschichte gab es unter den Großen und ganz besonders guten Menschen (Ssaalehin) immer Frauen, die sich überzeugt, engagiert und opferfreudig auf dem Weg des Einen, Einzigen Gottes (Touhid) und der göttlichen Zielsetzungen einsetzten. Ihr Name wird im Buch der Menschheit ...
  • Was ist der Sinn des Hedschaab? Warum schränkt der Islam nur die Frau ein?
    11235 Rechtsphilosophie 2011/02/01
    In gewisser Hinsicht sind Mann und Frau einander gleich: Sie wurden aus einem Elternpaar (Adam und Eva) erschaffen, und die gleichen sozialen bzw. menschlichen Rechte sind ihnen gegeben wie beispielsweise, zu lernen und Wissen zu erwerben, frei reden, denken und schreiben zu dürfen ...
  • Können unreine oder verunreinigte Dinge in Speisen durch Kochen in einen „Estehaaleh“-Zustand versetzt werden?
    12548 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...

beliebt