Erweiterte Suche
بازدید
13922
Aktualisiert am: 2011/04/17
Zusammenfassung Fragestellung
Ist es untersagt, in Restaurants, in denen Alkohol und Schweinfleisch angeboten wird oder aber in Unternehmen, die Israel unterstützen, zu arbeiten?
Frage
Sind folgende Berufe untersagt:
1. Berufe, die dazu veranlassen, Muslimen und Nicht-Muslimen Alkohol und untersagte Fleischgerichte anzubieten
2. Beschäftigungen in Firmen, die Israel unterstützen (die Israel Geld geben)
Eine kurze

Auf die Frage, ob es erlaubt sei, in Dosen-Schweinefleisch herstellenden Unternehmen, in Nachtclubs oder Erotic-Centern zu arbeiten und welche Regelungen für den durch solche Beschäftigungen erzielten Lohn gelten, antwortete AayatullaahKhomene`i, Führer der Islamischen Republik Iran:

Untersagte Tätigkeiten wie der Verkauf von Schweinefleisch, Alkohol und die Errichtung und Verwaltung von Nachtclubs und Erotic- und Glückspiel-Centern sowie Stätten, in denen Alkohol konsumiert wird und derlei mehr sind nicht erlaubt. Das Geld, das durch solche Beschäftigungen erzielt wird, ist „haraam“und kann von dem, der es erwirbt, nicht als ihm zustehenden Verdienst betrachtet und verwendet werden.[1]

Die zweite Frage wurde von Imam Khomeini (ra) im Rahmen nachstehender Frage beantwortet, in der es darum ging, ob Muslime in jüdischen Einrichtungen, von denen sie wissen, dass sie Israel unterstützen, beschäftigt sein dürfen oder nicht, und falls sie es nicht wissen, ob sie als „Tagelöhner“ gegen einen täglichen Lohn dort arbeiten dürfen?

Die Antwort Imam Khomeinis (ra) lautete: Es ist nicht erlaubt, und der Verdienst, den sie dort erhalten, ist haraam. Auch wenn sie sich nicht sicher sind, sollten sie in jenen Einrichtungen nicht arbeiten.[2]



[1]„Toudsih ol massaa`el“ (Al Mohaschilel Imam l Khomeini), B. 2, S. 956; „Odschubat ol esteftaa`aat“ (in persischer Sprache), S. 239, Fr 1088. Ebenfalls Fr. 1095, S. 242 und Fr 1096, S. 243

[2] „Toudsih ol massaa`el“ (Al Mohaschilel Imam l Khomeini), B. 2, S. 813

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Welche „Kafaareh“ ist für nicht eingehaltene Versprechen bzw. Vereinbarungen zu leisten?
    12330 Islamische Rechtsvorschriften 2011/03/09
    Wenn jemand (gemäß der Bedingungen im Zusammenhang mit Versprechen, Vereinbarungen und entsprechenden Verpflichtungen, die in den Ressaalehs „Toudsihelmassaa´el e Maraadsche´e ´esaam e taqlid“[1] nachzulesen sind) Gott etwas verspricht, sein Versprechen jedoch nicht einhält (wobei es keine Rolle ...
  • Wann wird, nach dem sich der Imam der Zeit zu seiner revolutionären Bewegung erhoben hat, die Regierung weltweiter Gerechtigkeit gebildet? Werden anschließend Armut und Tyrannei schwinden?
    7635 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Wie Rewaayaat zu entnehmen ist, wird der Kampf Imam Mahdis (a.dsch) gegen die Tyrannen und Unterdrücker acht Monate lang währen. Acht Monate nach dem Erscheinen des Imam (a.dsch) werden von ihm die verschiedenen Länder erobert und Gottlosigkeit, Vielgötterei und Doppelzüngigkeit ausgemerzt sein. In der gesamten Welt wird Gerechtigkeit herrschen. ...
  • Was ist der Sinn des Hedschaab? Warum schränkt der Islam nur die Frau ein?
    9255 Rechtsphilosophie 2011/02/01
    In gewisser Hinsicht sind Mann und Frau einander gleich: Sie wurden aus einem Elternpaar (Adam und Eva) erschaffen, und die gleichen sozialen bzw. menschlichen Rechte sind ihnen gegeben wie beispielsweise, zu lernen und Wissen zu erwerben, frei reden, denken und schreiben zu dürfen ...
  • Warum ist es nicht erlaubt, einen verstorbenen Modschtahed zu befolgen?
    8836 Islamische Philosophie 2011/04/17
    Foqahaa, die dem Befolgen (Taqlid) eines verstorbenen Modschtahed nicht zustimmen, begründen dies mit Argumenten, die Interessierte in der Feqh-Literatur nachlesen und in Erfahrung bringen können. Die gestellte Frage ist aber auch unter diesem Aspekt zu erörtern und zwar, worin der Sinn ihrer Sichtweise liegt ...
  • Kann man Gott sehen? Wie?
    9604 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/03/09
    Religion und Verstand sagen, dass Gott mit dem (leiblichen) Auge nicht zu sehen ist. Weder in dieser noch in jener Welt. Wohl aber mit dem „inneren Auge“, dem „Auge des Herzens“. Nach Bereinigung und Läuterung von Geist und Seele und infolge des Segens wirklichen Gott-Ergeben-Seins, ...
  • Demokratie aus islamischer Sicht
    9677 Ordnung 2011/03/09
    Demokratie ist eine Regierungsform, zu deren wesentlichen Besonderheiten die Beachtung des Mehrheits-Willens und der bürgerlichen und zivilen Freiheiten etc. gehören.Auch dann, wenn Mehrheit und Rechtlichkeit nicht miteinander übereinstimmen
  • Wer ist Gott, und wie lässt Er sich nachweisen?
    10150 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Der Erhabene und Segensreiche Gott ist absolutes Sein und absolute Vollkommenheit, frei von jeglichem Fehl und jeder Unzulänglichkeit.Nichts ist Ihm gleich oder ähnlich. Unvergleichlich ist Er und aller Dinge mächtig. Alles vermag Er und über ...
  • Warum ist die schi‘ itische Lehre die bessere?
    13837 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/03/09
    Die Überlegenheit der schi‘ itischen Lehre beruht darin, dass sie auf Wahrheit beruht. In jedem Zeitabschnitt gibt es nur eine wahre Glaubenslehre, die übrigen sind entweder falsch oder aber nicht mehr ausreichend undüberholt. Heute ist die wahre Schari‘ ah der Islam, und der wahre Islam ...
  • Welche Bestimmungen gibt es für die Transplantation der Organe Gehirntoter in kranke Menschen, um deren Leben zu erhalten?
    10699 Islamische Rechtsvorschriften 2011/03/09
    Gehirntod bedeutet, dass das Gehirn aufgehört hat, zu arbeiten. Wenn der Gehirntod eintritt, wird dem Gehirn kein Blut und damit kein Sauerstoff mehr zugeführt. Sämtliche Aktivitäten des Gehirns kommt damit zum Stillstand, es geht unwiderruflich zugrunde.Wenngleich andere Organe wie Herz, Leber und Nieren zunächst noch ...
  • Welchen Status bzw. welche Position hat die Frau in der islamischen Lehre? Ist sie dem Manne gleichgestellt?
    8522 Rechtsphilosophie 2011/02/01
    Aus islamischer Sicht sollten beide, Frau und Mann, ein gemeinsames Ziel verfolgen und zwar: den Gipfel ihrer menschlichen Vervollkommnung zu erreichen. Beide sind in gleicher Weise dazu fähig. Ihre unterschiedliche Geschlechtlichkeit, die ein schöpfungsbedingtes Erfordernis ist, spielt jedoch in diesem Zusammenhang und ihre ...

beliebt