Erweiterte Suche
بازدید
11848
Aktualisiert am: 2011/04/17
Zusammenfassung Fragestellung
Was sind die Regelungen (Weisungen)für den kranken Reisenden?
Frage
Was sind die Regelungen (Weisungen)für den kranken Reisenden?
Eine kurze
Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken.
ausführliche Antwort

Für den Reisenden (krank oder gesund) gibt es bezüglich seiner „Waadschebaat“ (religiöse Pflichten) spezielle Regelungen. So hat er zum Beispiel ein Vier-Rak`ah-Gebet als Zwei-Rak`ah-Gebet zu verrichten und das Fasten zu brechen.

Auch für den Kranken (ob auf Reisen oder nicht) gibt es, je nach der Art und Schwere seiner Erkrankung, spezielle Regelungen. Wenn es ihm anders nicht zumutbar ist, kann er das Gebet beispielsweise m Sitzen verrichten. Und falls er nicht in der Lage ist, seinen Darm und seine Blase zu kontrollieren und es ihm deswegen nicht möglich ist, auch nur einen kleinen Teil des Gebets mit Wudsu zu verrichten, ist es ihm gestattet, mehrere Gebete hintereinander mit einer Wudsu zu verrichten. Es sei denn, er würde sich während des Gebets bewusst verunreinigen oder anderes würde seine Wudsu ungültig machen.[1]

Etliche andere Regelungen noch gibt es, die in den praxisbezogenen Ressaalehs (der Maraadsche`Taqlid)  genannt werden.

Mit anderen Worten, wer krank und zudem Reisender ist, hat sich bezüglich beider Fälle – separat voneinander – zu informieren, denn für beides gibt es eigene, spezielle Regelungen, die einzuhalten sind.

Um Ihre Frage genauer und detaillierter beantworten zu können, ist es angebracht, wenn Sie uns Ihre Frage bzw. ihren Fall klar, präzis und detailliert nennen.



[1]„Toudsih ol massaa`el“ „Al Mahschilel Imam el Khomeini), B. 1, S. 183, Mass`aleh 310

Q Übersetzungen in andere Sprachen
نظرات
تعداد نظر 0
Bitte geben Sie den Wert
مثال : Yourname@YourDomane.ext
Bitte geben Sie den Wert
<< مرا بکشید
لطفا مقدار کد امنیتی را صحیح وارد نمایید

Kategorien

random questions

  • Was ist der Sinn des Hedschaab? Warum schränkt der Islam nur die Frau ein?
    11200 Rechtsphilosophie 2011/02/01
    In gewisser Hinsicht sind Mann und Frau einander gleich: Sie wurden aus einem Elternpaar (Adam und Eva) erschaffen, und die gleichen sozialen bzw. menschlichen Rechte sind ihnen gegeben wie beispielsweise, zu lernen und Wissen zu erwerben, frei reden, denken und schreiben zu dürfen ...
  • Warum bat Moses (a) darum, Gott zu sehen, obwohl Gott nicht zu sehen ist?
    12676 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Zwei Antworten lassen sich hierzu erbringen:Erstens aus der Sicht der Kalaam-Wissenschaft: Da gewiss ist, dass Gott nicht sichtbar ist, müssen es die Bani Israel gewesen sein, die mittels Moses (a) die Forderung an Gott stellten, sich zu zeigen und ...
  • Ist die Mutter des „Wali der Zeit“ (Imam Mahdi (a.dsch)) „ma´ssum“?
    9430 Lebensbeschreibung der Unfehlbaren -Friede sei mit ihnen- 2010/11/11
    Aus schi´itischer Sicht verfügen nur die Propheten und deren Statthalter über „´Esmat“, über „´Esmat“ im hochgradigen Sinne. Das heißt, sie sind ihr Leben lang frei von Sünde und Fehl. Dass sie zu ihrer großen Aufgabe und Mission berufen wurden, setztihr fehlerfreies Verstehen und Verkünden der ...
  • Welches sind die verschiedenen Ebenen der Religion?
    9591 Religionsphilosophie 2010/06/30
    Die wesentlichen Ebenen der Religion („Din“) sind:a) „Din e nafs ol amri“: Im göttlichen Wissen und Willen gibt es zur Führung des Menschen in Richtung Glückseligkeit „Din e nafs ol amri“. Mit anderen Worten, „Din e nafs ...
  • Wenn Gott der Schöpfer von allem ist, sind dann auch Sünde und schlechtes Tun des Menschen von Gott hervorgerufen worden?
    11237 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Die Antwort auf diese Frage wird offenkundig, wenn wir uns zunächst mit dem „göttlichen Willenund dessen Unterteilung in den die Schöpfung und den die Schari´ah betreffenden Willen“ befassen. Das heißt also, es gibt zwei Willensformen: Die eine betrifft den Willen im Zusammenhang mit der Schöpfung ...
  • Ist es schlimm, am Imaamat einiger der Imame zu zweifeln?
    8843 Traditionelle Rationalistische Theologie 2011/02/01
    Die islamischen Überzeugungen sind wie die zusammenhängenden und miteinander übereinstimmenden Glieder einer Kette. Das heißt, wenn es ihrer Glieder verloren geht, bricht die ganze Kette auseinander und wird unbrauchbar. Hinsichtlich der die Imame betreffenden Überzeugung ist es das gleiche, weil deren Ernennung Gottes ...
  • Nennen Sie bitte einen Hadies zum Hedschaab der Frau bzw. dem, was sie zu verhüllen hat.
    12454 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Im 31. Vers der Sure 24 (Nur) und etlichen Hadiessen wird über den Hedschaab der Frau bzw. das, was alles vom Hedschaab betroffen sein muss.In dem genannten Vers sagt Gott: „Sag den gläubigen Frauen, dass sie ihre Blicke senken, ihre Keuschheit wahren ...
  • Begeht Imam Mahdi (a.dsch) niemals einen Fehler oder Irrtum?
    9166 Traditionelle Rationalistische Theologie 2010/11/11
    Grund einer solchen Vorstellung bzw. Frage kann dreierlei sein: Zum einen, dass zwischen den Imamen (as) Unterschiede gemacht werden; zum anderen, er war noch ein Kind, als ihm das Imaamat auferlegt wurde; drittens seine extrem lange Lebensdauer.Wenn ersteres der ...
  • Wieviel Kinder hatten Adam und Eva?
    31740 تاريخ بزرگان 2011/03/09
    Bezüglich der Kinder Hadsrat e Adams gibt es, wie auch im Zusammenhang mit vielen anderen geschichtlichen Berichten, keine konkreten Angaben. Auch in renommierten geschichtlichen Geschichtsschreibungen sind hinsichtlich Namen und Zahlen bisweilen unterschiedliche Angaben festzustellen. Dies mag darauf zurückzuführen sein, dass zwischen Geschehen und Niederschrift der ...
  • Was sind die Regelungen (Weisungen)für den kranken Reisenden?
    11848 Islamische Rechtsvorschriften 2011/04/17
    Diese Frage hat keine Kurzantwort, bitte auf – Ausführliche Antwort – klicken. ...

beliebt